vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Standardbrowseraufruf abfangen 
Autor: +++MaRuSo+++
Datum: 03.06.11 07:04

Also aus sicherheitsgründen ist das schon verständlich das das nicht so einfach zu machen ist.

Es geht darum das in einem chat links aufgerufen werden können und sich dann der SB öffnet.

Nun möcht ich das so machen das wennman einen link für youtube anklickt nicht der SB aufgeht sondern mein programm welches das video in einem kleinen fenster öffnet, und man so gleich weiter schrieben kann und trotzdem das video sehen kann.

Also es geht eigentlich nur darum zu verhindern das der SB in den vordergrund springt und dort der YT link geladen wird und der chat im hintergrund verschwindet.

Wäre es möglich mein programm als SB festzulegen, also das mein programm immer als SB aufgerufen wird und in meinem programm dann entschieden wird ob FF&Co. aufgerufen werden oder ob mein Programm den Link läd...?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standardbrowseraufruf abfangen1.665+++MaRuSo+++01.06.11 09:47
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.110Franki02.06.11 05:14
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.110+++MaRuSo+++03.06.11 07:04
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.117Franki04.06.11 23:46
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.093+++MaRuSo+++05.06.11 16:01
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.239Franki06.06.11 00:24
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.055+++MaRuSo+++06.06.11 06:27
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.126Franki07.06.11 01:04
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.050+++MaRuSo+++07.06.11 05:39
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.060Franki07.06.11 22:28
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.070+++MaRuSo+++08.06.11 05:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel