vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Standardbrowseraufruf abfangen 
Autor: Franki
Datum: 06.06.11 00:24

Hallo,

also der Standardbrowser steht ja in der Registry unter HKCR\htmlfile\shell\open\command

Da könntest du den alten auslesen, deinen setzten usw. Aber ob das praktisch funktioniert weiß ich nicht, dürfte ein Berechtigungsproblem für normale User geben.

Für sinnvoll halte ich es nicht den SB umzusetzten, zumal du nicht davon ausgehen kannst, dass die User nur deinen Chat offen haben und sonst nichts am Rechner machen. Was soll denn z.B. passieren, wenn der User nebenbei eine E-Mail liest, oder per ICQ eine Message bekommt und dann auf einen Link zu einem YT Video klickt? Das würde dann ja auch an deine Anwendung übergeben werden.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standardbrowseraufruf abfangen1.665+++MaRuSo+++01.06.11 09:47
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.110Franki02.06.11 05:14
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.110+++MaRuSo+++03.06.11 07:04
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.117Franki04.06.11 23:46
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.093+++MaRuSo+++05.06.11 16:01
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.240Franki06.06.11 00:24
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.055+++MaRuSo+++06.06.11 06:27
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.126Franki07.06.11 01:04
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.050+++MaRuSo+++07.06.11 05:39
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.060Franki07.06.11 22:28
Re: Standardbrowseraufruf abfangen1.070+++MaRuSo+++08.06.11 05:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel