vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Browsererweiterung programmieren 
Autor: tosca
Datum: 08.09.11 21:07

Hallo RSVisionmaster

OK Ich dachte mal einen winzig usb Stick dafür zu benutzen meine Webseite, eine Linksammlung, stats am Schlüssel mit mir herumzutragen. Jetzt bin ich aber in einer Einrichtung in dieser ich diesen usb Stick nicht benutzen zu können oder gar zu dürfen. Also werde ich es doch auch mal erleben können mal keinen Zugriff auf meine Linksammlung haben zu können. Und dies ist mir oftmals auch wichtig. Denn alles - vb vba html - hab ich schon mal gemacht, brauche aber stets Hilfe. Und alle Links habe ich nicht auswendig im Kopf.

Also würde ich gerne die Seite ins Internet stellen. Aber was auch genial ist an meiner Seite ist, dass ich zu jedem Link auch die Login Dasten, oder gar Vertragnummer, eingeblendet bekomme. Und dies will ich aber nicht ins Internet stellen.

Also würde ich gerne von der Webseite aus auf ein Plug In zugreifen um herausfilnden zu können von wo aus die Seite geöffnet wurde. Denn ist das Plugt In installiert, dann starte ich die Seite von zu Hause aus. Oder ich starte den Firefox Portable von meinem usb Stick, in diesem auch das Plug In installiert ist. Und wenn, dann sollen die Daten eingeblendet werden. Wie dies dann umgesetzt werden soll, bin ich mir noch nicht sicher. Genial wäre natürlich wenn mir das Plug In sagen würde von welchem Laufwerk aus das Plug In gestartet wurde und wo die Seite aus den Dateien die Login Daten holen soll. Aber vielleicht kann man auch tricksen und von der Seite aus die Laufwerke des Systems durchsuchen wo sich den die Dateien befinden.

Und wie man das umsetzen kann, die Daten entweder vom usb Stick oder von der lokalen Festplatte auslesen zu können, bin ich mir noch nicht sicher. Aber die Idee finde ich so genial, so dass ich gerne etwas starten würde.

Und so würde ich mich freuen hier eine Unterstüzung bekommen zu können.

Also freue ich mich auf Antwroten auch gerne von Dir und möchte mich auch gleich für Hilfe bedanken.

Gruß Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Browsererweiterung programmieren1.788tosca08.09.11 00:06
Re: Browsererweiterung programmieren1.079rsvisionmaster08.09.11 08:02
Re: Browsererweiterung programmieren961tosca08.09.11 22:52
Re: Browsererweiterung programmieren992tosca08.09.11 21:07
Re: Browsererweiterung programmieren1.101rsvisionmaster09.09.11 09:09
Re: Browsererweiterung programmieren1.003wb-soft08.09.11 21:27
Re: Browsererweiterung programmieren988wb-soft09.09.11 09:23
Re: Browsererweiterung programmieren1.001tosca09.09.11 14:42
Re: Browsererweiterung programmieren996rsvisionmaster09.09.11 16:13
Re: Browsererweiterung programmieren954Franki09.09.11 22:48
Re: Browsererweiterung programmieren931tosca10.09.11 01:54
Re: Browsererweiterung programmieren974Franki10.09.11 02:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel