vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: XML und VB5 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 09.07.12 20:59

ok,
die APDU ist logisch betrachtet korrekt.... und dennoch fehlerhaft, denn
sobald du eine ReadBinary APDU konstruierst, die über das ExtendedLength der Karte
hinausgeht (s. Parameter: Lc), greift dein ReadBinary nicht mehr und du erhälst einen Fehler.
Welche Aufnahmekapazität, also Response Bytes du max. auslesen kannst, steht
in EF.ATR. Und ob die Karte ExtendedLength unterstützt, wird zudem über den Karten-ATR
im RequestICC angezeigt, sofern dieser ausgewertet wird.

1.) Solange du drunter bleibst, ist alles ok,
2.) Erzeugst du eine APDU welche die max. Obergrenze überschreitet, haste nen Fehler.

ERGO.... so ziemlich 50% oder mehr der Karten wirst du nicht lesen können,
da hierfür das von dir zusammengesetzte ReadBinary in sich fehlerhaft ist.

Wenn du meine kleinen Viewer hast siehst du, welche Obergrenze deine Karte hat.
Ich frage mich nur, was du machst, wenn du EF.VD lesen mußt ???? Die überschreitet
diese Grenze schon perse...

Ich frage mich allerdings, was du gedenkst zu tun, wenn die Online-Anbindung kommt
und damit die Institutionskarten (s. Berufsmelderegister) für verkammerte und nicht verkammerte... Lesen ohne zweite Karte... -> Ohne C2C geht dann nichts mehr.

http://www.egesundheit.nrw.de/content/e43/e3270/index_ger.html

Berücksichtige das schon mal !

MfG.
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML und VB52.626Ludwig77708.07.12 08:24
Re: XML und VB52.035effeff09.07.12 17:10
Re: XML und VB51.989Ludwig77709.07.12 17:20
Re: XML und VB52.163Manfred X09.07.12 17:55
Re: XML und VB51.967Ludwig77709.07.12 18:14
Re: XML und VB52.005Manfred X09.07.12 19:19
Re: XML und VB52.039Ludwig77709.07.12 19:39
Re: XML und VB51.967rsvisionmaster09.07.12 19:49
Re: XML und VB51.924Ludwig77709.07.12 19:58
Re: XML und VB51.964rsvisionmaster09.07.12 20:08
Re: XML und VB52.050Ludwig77709.07.12 20:25
Re: XML und VB52.048rsvisionmaster09.07.12 20:59
Re: XML und VB51.998Ludwig77709.07.12 21:16
Re: XML und VB51.964rsvisionmaster09.07.12 21:33
re: Chipkarte lesen mit VB52.004Ludwig77709.07.12 21:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel