vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: XML und VB5 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 09.07.12 21:33

Nein das funktioniert so nicht,
dein ReadBinary umschreibt im Parameter 'Lc:0x00' -> vollständig lesen o. Read All/Data
was nicht geht, da EF.PD + EF.VD > 800 Bytes umfaßt. Mit diesem ReadBinary Kommando,
klappt das auf GAR KEINEN FALL.

Entweder wertest du die ExtendedLength Eigenschaft der Chipkarte aus und erzeugst eine
APDU die über die max. Anzahl der Response Bytes adressiert ist und liest diese in mehreren
Blöcken aus bis SW12 entweder 9000 oder 6282 zurückliefert oder du verwendest direkt
einen Blockorientieren BeadBinary Algorithmus mit Offsetfortschaltung.

Deine Vorgehensweise bringt dich nicht ans Ziel, höchstens 1 Schritt vor und 2 zurück.

PS: die AID ist grauenhaft

Thread für heute geschlossen GoodN8

MfG.
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML und VB52.626Ludwig77708.07.12 08:24
Re: XML und VB52.036effeff09.07.12 17:10
Re: XML und VB51.989Ludwig77709.07.12 17:20
Re: XML und VB52.163Manfred X09.07.12 17:55
Re: XML und VB51.967Ludwig77709.07.12 18:14
Re: XML und VB52.005Manfred X09.07.12 19:19
Re: XML und VB52.039Ludwig77709.07.12 19:39
Re: XML und VB51.967rsvisionmaster09.07.12 19:49
Re: XML und VB51.924Ludwig77709.07.12 19:58
Re: XML und VB51.965rsvisionmaster09.07.12 20:08
Re: XML und VB52.051Ludwig77709.07.12 20:25
Re: XML und VB52.048rsvisionmaster09.07.12 20:59
Re: XML und VB51.998Ludwig77709.07.12 21:16
Re: XML und VB51.965rsvisionmaster09.07.12 21:33
re: Chipkarte lesen mit VB52.004Ludwig77709.07.12 21:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel