vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Texterkennung und Terminologie im großen Stil 
Autor: benne
Datum: 23.04.13 18:31

Hi Manfred,

vielen Dank für deine Anregungen.
Das mit Levenshtein klingt nicht schlecht.

Ohne Nacharbeit geht es nicht, das ist schon klar. So könnte ich aber eine Hitliste erstellen.
Ich gehe mal davon aus, dass nach dem ersten Schwung eine überschaubare Anzahl übrig bleibt.
So könnte man sich dann iterativ verbessern.

Gerade habe ich das mal probiert und eine Levenshtein Funktion auf dem SQL Server gespeichert.
Da müsste ich weiter kommen ...

Dabei fiel mir eine zweite Idee ein:
Ich könnte ja alle (bis jetzt) bekannten Worte in eine Collection speichern und die Strings nach Vorhandensein dieses Wortes prüfen. Falls es nicht am Anfang steht dann könnte ich damit den ersten Teil der Bezeichnung herausfinden und mit diesem weiterarbeiten.

Wie könnte ich eine "instr" Funktion am schnellsten durchführen? Ich gehe mal davon aus, dass mein Bestand an zulässigen Begriffen zwischen 1000 und 2000 Begriffen liegen wird.
Oder sollte ich das auf dem SQL-Server machen?

Gruß

Bernd


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Texterkennung und Terminologie im großen Stil1.956benne23.04.13 08:01
Re: Texterkennung und Terminologie im großen Stil1.412Manfred X23.04.13 14:12
Re: Texterkennung und Terminologie im großen Stil1.216benne23.04.13 18:31
Re: Texterkennung und Terminologie im großen Stil1.306benne23.04.13 18:41
Re: Texterkennung und Terminologie im großen Stil1.385Blackbox23.04.13 17:27
Re: Texterkennung und Terminologie im großen Stil1.305benne23.04.13 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel