vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Beschädigte VB6-Installation 
Autor: OGGI
Datum: 18.05.13 20:15

Howdy Blackbox,

Frage: Hast du VB6 selbst auf einem nicht funktionierenden System so repariert, oder verteidigst du etwas, was du irgendwo gelesen/gehört hast?
Tatsächlich ist in meinen Syswow64 eine Regsvr32.exe drin, die hat aber die gleiche Version-Nr. wie die im System32. Es kann gut sein, dass ich selbst die Regsvr32.exe in den Syswow64 kopiert habe, das weiß ich nicht mehr.

Was ich aber genau weiß ist, dass der Trick mit den einzelnen Komponenten zweimal laden nicht funktioniert. Klickt man im Fenster "Komponenten" auf die Schaltfläche <Durchsuchen...>, um die MSCOMCTL.OCX manuell zu laden, dann hängt sich VB6 komplett auf, weil ein Bug in der Registry vorliegt.
HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{831FDD16-0C5C-11D2-A9FC-0000F8754DA1}

Dort habe ich den Schlüssel 2.1 komplett gelöscht. Dazu muss man aber sagen, dass meine MSCOMCTL.OCX die alte Versions-Nr. 6.1.98.16 hat. Ist die Versions-Nr. höher (6.1.98.34), muss der Schlüssel 2.0 gelöscht werden, dies konnte ich aber nicht ausprobieren.
(Ich hatte im Adminkonto ein VB6-Programm im Autostartordner, dies hinderte das "Windows Update" daran eine neue MSCOMCTL.OCX ins Syswow64 zu kopieren. Den Download der Version 6.1.98.34, hab ich nirgends gefunden).

Lies dir dazu mal diese beiden Artikel durch:
http://intellipoint.wordpress.com/2012/08/16/ms-zerstort-durch-kb2687441-die-kompatibilitat-von-mscomctl-ocx/
http://foren.activevb.de/forum/vb-classic/thread-401442/beitrag-401442/Objektbibliothek-nicht-registri/

Beitrag wurde zuletzt am 18.05.13 um 20:17:17 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beschädigte VB6-Installation14.056sicnezz03.09.12 15:15
Re: Beschädigte VB6-Installation11.245sicnezz03.09.12 15:27
Re: Beschädigte VB6-Installation11.120OGGI04.09.12 09:33
Re: Beschädigte VB6-Installation11.230DotNetErbse04.09.12 10:32
Re: Beschädigte VB6-Installation11.210OGGI04.09.12 16:21
Re: Beschädigte VB6-Installation11.086DotNetErbse05.09.12 11:43
Re: Beschädigte VB6-Installation10.626OGGI17.05.13 15:20
Re: Beschädigte VB6-Installation10.409Blackbox17.05.13 19:58
Re: Beschädigte VB6-Installation10.331OGGI18.05.13 09:35
Re: Beschädigte VB6-Installation10.291Blackbox18.05.13 19:40
Re: Beschädigte VB6-Installation10.438OGGI18.05.13 20:15
Re: Beschädigte VB6-Installation10.364Blackbox20.05.13 10:14
Re: Beschädigte VB6-Installation10.418Preisser20.05.13 15:22
Re: Beschädigte VB6-Installation10.247OGGI11.08.13 08:56
Re: Beschädigte VB6-Installation9.422hugorantanplan26.02.14 15:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel