vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ? 
Autor: Manfred X
Datum: 13.04.15 12:29

Was genau ist fragmentiert?
Deine Programm-Dateien, Deine Datenbank-Dateien, andere
Dateien auf der Festplatte?
Es deutet auf eine Fragmentierung des freien Speichers hin,
wenn Speicheranforderungen zu Fehlern führen.

Falls die Festplatte physisch intakt ist (keine defekten Sektoren),
nur zu weniger als 50% belegt und die Größe der Datenbank im
Verhältnis zum freien Speicher gering ist, weist das darauf hin,
daß auf dieser Platte zumindest temporär starker Daten-Durchsatz
geherrscht hat, durch den der freie Speicher stark zerstückelt worden ist.

Erreicht die betroffene MDB-Datei eventuell eine kritische Größe?
Warum muß die DB repariert werden?

Beitrag wurde zuletzt am 13.04.15 um 12:31:58 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ?2.499Wolfgang Schwarz03.04.15 15:24
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.869Manfred X05.04.15 11:04
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.510Wolfgang Schwarz05.04.15 11:39
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.652Manfred X05.04.15 12:40
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.393Wolfgang Schwarz05.04.15 15:06
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.357Manfred X05.04.15 16:26
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.785Kuno6012.04.15 18:11
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.323Wolfgang Schwarz12.04.15 18:31
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.345Manfred X13.04.15 11:49
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.335Wolfgang Schwarz13.04.15 12:03
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.384Manfred X13.04.15 12:29
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.371Wolfgang Schwarz13.04.15 12:50
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.282Manfred X13.04.15 13:03
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.384Wolfgang Schwarz13.04.15 13:23
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.291Manfred X13.04.15 13:34
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.399Wolfgang Schwarz13.04.15 14:05
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.321Manfred X13.04.15 14:33
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.474Wolfgang Schwarz13.04.15 14:48
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.311Manfred X13.04.15 15:29
Re: Zustand der Festplatten-Fragmentierung in VB6 ermitteln ...1.373Wolfgang Schwarz13.04.15 16:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel