vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Mehrmonitorbetrieb 
Autor: B.Th.
Datum: 08.11.25 11:17

Der folgende Quellcode öffnet beim Mehrmonitorbetrieb das Programm immer auf dem Monitor, auf welchem sich der Mauszeiger befindet. Danke ChatGPT

Code für ein Modul
Private Type RECT
    Left As Long
    Top As Long
    Right As Long
    Bottom As Long
End Type
 
Private Type MONITORINFO
    cbSize As Long
    rcMonitor As RECT
    rcWork As RECT
    dwFlags As Long
End Type
 
Private Declare Function MonitorFromPoint Lib "user32" (ByVal x As Long, ByVal _
  y As Long, ByVal dwFlags As Long) As Long
Private Declare Function GetMonitorInfo Lib "user32" Alias "GetMonitorInfoA" ( _
ByVal hMonitor As Long, lpmi As MONITORINFO) As Long
Private Declare Function GetCursorPos Lib "user32" (lpPoint As POINTAPI) As Long
 
Private Type POINTAPI
    x As Long
    y As Long
End Type
 
Private Const MONITOR_DEFAULTTONEAREST = &H2
 
Public Sub MoveFormToMouseMonitor(frm As Form)
    Dim pt As POINTAPI
    Dim hMon As Long
    Dim mi As MONITORINFO
 
    ' Aktuelle Mausposition holen
    GetCursorPos pt
 
    ' Monitor ermitteln
    hMon = MonitorFromPoint(pt.x, pt.y, MONITOR_DEFAULTTONEAREST)
    mi.cbSize = Len(mi)
    GetMonitorInfo hMon, mi
 
    ' Formular in den sichtbaren Bereich verschieben
    frm.Move mi.rcWork.Left * Screen.TwipsPerPixelX, _
             mi.rcWork.Top * Screen.TwipsPerPixelY
End Sub
Code für Form_Load
Private Sub Form_Load()
    MoveFormToMouseMonitor Me
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrmonitorbetrieb31B.Th.08.11.25 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel