vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Übergeben von Werte Usercontrol --> Form 
Autor: Cabcom
Datum: 07.01.04 10:17

Hallo !
Wie kann ich denn z.B. LabelCaption an eine andere Form übergeben ?
Also ich lese mit
= gRegistry_Read(iHKEY_LOCAL_MACHINE, _
  m_def_schlussel, m_def_key)
einen wert aus der Regestry aus nun möchte ich aber das dieser Wert dann auf der Form eines anderen Projektes erscheint. Ich habe dazu so einen Event gebildet (ReadKey). Mit was gebe ich nun an das der Wert dann auf der Form des anderen Projekts ausgegeben wird ? Mit nem Array ?
Wenn ich auf der anderen Form einen CommboButton habe und ein Label1 ziehe ich mein UserControl (Was die werte aus der Regestry hohlen soll) mit auf die Form.
Wenn ich jetzt
Label1.Caption = UserControl11.ReadKey
ausführen will kommt immer Typen unverträglich =( Kann jemand helfen ? ?

MFG Cabcom

THX im vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??1.436Cabcom05.01.04 19:11
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??982Master05.01.04 19:37
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??1.035Cabcom05.01.04 19:46
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??1.081Ralf Schoen06.01.04 09:15
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??968Cabcom06.01.04 10:59
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??1.027Ralf Schoen06.01.04 11:06
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??982Cabcom06.01.04 19:39
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??878Ralf Schoen07.01.04 09:00
Übergeben von Werte Usercontrol --> Form1.409Cabcom07.01.04 10:17
Re: Übergeben von Werte Usercontrol --> Form1.230Ralf Schoen07.01.04 10:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel