vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Übergeben von Werte Usercontrol --> Form 
Autor: Ralf Schoen
Datum: 07.01.04 10:32

Hi,

Du schreibst oben , du löst ein Event aus, und greifst dann aber auf eine Eigenschaft zu

Das geht natürlich nicht.. Entweder du Schreibst Dir noch eine Property so wie ich es in dem Projekt gemacht habe , was ich Dir geschickt habe.
Oder Du machst es über das Event in dem der Wert mit übergeben wird...

Alos, wenn Du event ReadKey (value as string) hast, dann mußt Du über die
ProzedurListe noch die Prozedur einfügen..

also

Private Sub UserControl11_ReadKey(value As String)
' hier dann den wert zuweisen
End Sub

Gru?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??1.436Cabcom05.01.04 19:11
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??982Master05.01.04 19:37
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??1.035Cabcom05.01.04 19:46
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??1.081Ralf Schoen06.01.04 09:15
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??967Cabcom06.01.04 10:59
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??1.026Ralf Schoen06.01.04 11:06
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??981Cabcom06.01.04 19:39
Re: eigenschaften auslesen und Objekt neu setzten ??878Ralf Schoen07.01.04 09:00
Übergeben von Werte Usercontrol --> Form1.408Cabcom07.01.04 10:17
Re: Übergeben von Werte Usercontrol --> Form1.230Ralf Schoen07.01.04 10:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel