vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE 
Autor: thom@s
Datum: 11.08.04 09:26

Hi

>Ich habe in der MSDN einen Beitrag gefunden, der behauptet, das man DCOM-Komponenten nur mit VB6 Enterprise Edition.

Stimmt so nicht ...

Das, was eine "DCOM-Komponente" ausmacht, ist die Art der Registry-Einträge. Mit der Enterprise Edition kann man sich eine VBR-Datei erstellen lassen, die alle Infos zur Typbibliothek enthält.

Wenn Deine EXE auf dem Server-PC explizit von einem User gestartet werden soll, dann muß sie wohl auch als EXE kompiliert werden. Aber auch hier kannst Du so verfahren, daß auf dem Client nur die TLB registriert wird.

Mit DCOM kann aber auch eine DLL ausgeführt werden. Die DLL wird dann vom Client auf dem Server-PC gestartet. Sie läuft dann dort in einem Surrogate-Prozess. Dazu muß sie unter dem Registry APPID einen Eintrag Surrogate="" (für Standardprozeß) besitzen.

Gruß Thomas

http://rtsoftwaredevelopment.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE2.116Calimero09.08.04 11:55
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.508thom@s11.08.04 09:01
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.360Calimero11.08.04 09:12
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.585thom@s11.08.04 09:26
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.467Calimero11.08.04 09:47
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.530thom@s11.08.04 10:02
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.424Calimero12.08.04 10:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel