vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE 
Autor: Calimero
Datum: 11.08.04 09:47

Hallo,

puh, schon mal eine Sorge weniger, das ich mir nicht noch die Enterprise Edition zulegen muss. Diese VBR-Datei wird von VB6 Professional übrigens auch erzeugt.

Ich glaube da ist auch noch ein kleines Missverständnis, wie der konkrete Aufbau ist.
Server-PC:
Auf diesem Rechner ist die ActiveX-EXE gespeichert und registriert. Auf diesem PC wird die EXE nicht manuell gestartet, sondern nur ferngesteuert vom Client-PC.

Client-PC:
Auf diesem Rechner befindet sich ebenfalls die ActiveX-EXE und natürlich die Client-Anwendung, die den ActiveX-EXE-Server auf dem Server-PC startet.

DCOMCNFG ist nun so eingestellt, das die Client-Anwendung den ActiveX-Server auf dem Server-PC startet. Wenn nun aber auf dem Client-PC die dort befindliche ActiveX-EXE manuell gestartet wird (z.B. durch Doppeklick im Explorer) ändert sich die Einstellung in DCOMCNFG so ab, das beim nächsten Starten der Client-Anwendung der lokale ActiveX-Server auf dem Client-PC gestartet wird und nicht mehr der ActiveX-Server auf dem Server-PC. Das Starten des lokalen ActiveX-Servers auf dem Client-PC ist notwendig, nur darf dieser Start die Konfiguration von DCOMCNFG nicht ändern.

Ich hoffe damit mein Problem nun noch einmal etwas besser beschrieben zu haben.

Gruß

Calimero
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE2.116Calimero09.08.04 11:55
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.508thom@s11.08.04 09:01
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.360Calimero11.08.04 09:12
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.585thom@s11.08.04 09:26
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.468Calimero11.08.04 09:47
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.530thom@s11.08.04 10:02
Re: Selbstregistrierung einer ActiveX-EXE1.424Calimero12.08.04 10:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel