vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: frage zu laufwerksfreigaben 
Autor: SnowWiesel
Datum: 29.08.04 07:28

Ich habe nun eine Methode gefunden die freigegebenen Verzeichnise des eigenen Servers zu ermitteln. Ich weis nicht wie es mit den verschiedenen Betriebssystenem aussieht, aber bei mir gieng es mit der Registry.

Dort wird im Registrierungspafad LanMan eine Liste der aktuell freigegebenen Verzeichnisse geführt. Die Rechte, der Pfad und der Kommentar sind dort zu jeder Freigabe lesbar.

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Network\LanMan

Die freigegebenen Verzeichnisse sind dort wenn vorhanden alle abgelegt. Jedes der Verzeichnisse hat entsprechende Attribute und kann gelesen werden mit einem ganz normalen Registry-Lesen.

Aufbau:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Network\LanMan\DATA]
"Flags"=dword:00000192
"Type"=dword:00000000
"Path"="F:\\TEST\\PRIVATE\\DATENBANK"
"Parm2enc"=hex:
"Parm1enc"=hex:
"Remark"="Server Datenbanken"

Es genügt zu jedem Eintrag einfach nur den Freigabenamen, den Pfad (Path), und eventuell auch das Kommentar (Remark) auszulesen. Damit kann man dann automatisch und recht schnell alle aktuellen freigegebenen Laufwerke lesen ohne einen Scan des gesamten Servers.

Ich hoffe es hilft weiter

Grüsse SnowWiesel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
frage zu laufwerksfreigaben1.0531701a22.06.04 00:00
Re: frage zu laufwerksfreigaben734KruppM23.06.04 10:44
Re: frage zu laufwerksfreigaben679SnowWiesel28.08.04 12:06
Re: frage zu laufwerksfreigaben972SnowWiesel29.08.04 07:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel