vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: PGP-Verschlüsselung 
Autor: Joerg
Datum: 28.07.05 11:17

Anhang:  Anhangpgpocx.zip (12k)  

Hallo CutterSlade

Bei PGP werden bei der Schlüsselerzeugung je nach gewählter Verschlüsselungsstärke eine geforderte Anzahl von "zufälligen" Zeichen vom Benutzer eingegeben. Auch die Zeit zwischen den Tastenanschlägen wird mitberücksichtigt.
Auf dieser Basis wird der private Schlüssel erzeugt. Der öffentliche Schlüssel leitet sich davon ab.

Es kann also kein genereller Schlüssel für alle Nachrichten unter PGP erzeugt werden. (Hoffe ich jedenfalls) Wenn das möglich wäre, dann wäre PGP etwas für den Mülleimer.

Wenn du also verschlüsselte Daten wieder mit deinem Programm nutzbar machen möchtest, dann muss du den Algorithmus selbst schreiben oder auf einen bestehenden zurückgreifen. Über Google findest du recht viele Seiten darüber.

Den öffentlichen Schlüssel kannst du über das Internet senden. Ohne den Hauptschlüssel ist der ohnehin wertlos.

Die ActiveX Komponente habe ich im Anhang.

________________________________________________________________
Joerg

Amicus certus in re incerta cernitur.
Marcus Tullius Cicero

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PGP-Verschlüsselung2.245CutterSlade16.07.05 17:50
Re: PGP-Verschlüsselung1.017Joerg23.07.05 18:47
Re: PGP-Verschlüsselung982CutterSlade24.07.05 19:52
Re: PGP-Verschlüsselung874Joerg25.07.05 12:32
Re: PGP-Verschlüsselung817CutterSlade25.07.05 16:58
Re: PGP-Verschlüsselung837Joerg26.07.05 16:05
Re: PGP-Verschlüsselung775CutterSlade28.07.05 09:24
Re: PGP-Verschlüsselung869Joerg28.07.05 11:17
Re: PGP-Verschlüsselung773CutterSlade01.08.05 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel