vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Kommentare 
Autor: me36835
Datum: 10.05.06 11:17

Hallo TRC,

die Adresse, die Du suchst steckt in dem Excel Range Objekt "Target", mit dem die Prozedur aufgerufen wird:

d = target.Row
e = target.Column
Adresse = target.address
Eine Zelle nach Links zurück rechnen ist in diesem Fall gefährlich, weil der User die nächste Zelle nach Links oder nach Unten in den Optionen definieren kann!

if target.notetext="" then target.clearcomments
target.addcomment
target.Comment.Visible = True
target.Comment.Shape.Select True
' Der folgende Schritt wird weiter unten klar!
set letzteR=target
Es wird kein Ereignis ausgelöst, wenn der Kommentar verlassen wird. Du könntest Dir in einem normalen Modul - es geht nicht in dem Modul zu einem Tabellenblatt - eine Globale Variable vom Typ Excel.Range erschaffen und das dann füllen und auswerten.

' Im normalen Modul Anlegen mit Insert -> Modul
Option Explicit
Global letzteR as Excel.Range
 
sub arbeite_mit_letzter_kommentarzelle
if letzteR = nothing then exit sub
letzteR.Comment.Visible = False
' Auslesen des eingegebenen Kommentars
 
' Wenn nichts eingegeben wurde Kommentar wieder löschen
If letzteR.NoteText = "" Then letzteR.ClearComments
 
Application.DisplayCommentIndicator = xlCommentIndicatorOnly
Application.EnableEvents = True
letzteR.worksheet.Protect Password:="XXXX", UserInterfaceOnly:=True
set letzteR = nothing 
End sub
Code für das Worksheet

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
if not letzteR is nothing then call arbeite_mit_letzter_kommentarzelle
end if
 
Private Sub Worksheet_Deactivate()
if not letzteR is nothing then call arbeite_mit_letzter_kommentarzelle
End Sub
Code für das Workbook

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
if not letzteR is nothing then call arbeite_mit_letzter_kommentarzelle
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommentare1.217TRC09.05.06 22:44
Re: Kommentare768me3683510.05.06 11:17
Re: Kommentare675TRC10.05.06 21:36
Re: Kommentare668me3683511.05.06 05:47
Re: Kommentare654TRC11.05.06 19:04
Re: Kommentare702me3683520.05.06 10:39
Re: Kommentare675TRC20.05.06 11:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel