vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: netzwerkverbindung 
Autor: Elwood
Datum: 05.09.02 15:44

Hi Warlord,
den Router mußt Du doch konfigurieren können. Der Router wird doch im internenen Netz als DHCP-Server fungieren (also die Clients mit der Netzwerkkonfiguration versorgen: IP, Subnet-Mask, Default-Gateway, DNS, WINS....).
Um diese Grundeinstellungen im Router (DHCP) vornehmen zu können, bieten die meisten Router entweder die Administrationsmöglichkeit per Telnet oder Browser.

Mit dem Skript meinte ich so:
Du erstellst ein VB-Skript (oder ein Programm), dass in der Registry für Deinen PC die Netzwerkkonfiguration verändert. Wenn Du das Defaultgateway änderst (das der IP Deines Routers entspricht), dann werden keine IP-Adresse ausserhalb Deines privaten Netzes gefunden. Im Zweifelsfall sucht sich Dein PC (bzw. das ungewollt geladenen Programm) doof und dämlich, kann aber nichts aus dem Internet laden.

Willst Du wieder ins Internet, dann brauchst Du die Konfig nur wieder zurückstellen und ab gehts.
Wenn Du das mit VB-Skript machen möchtest, dann solltest Du Dir mal WMI ansehen.
WMI geht mit VB natürlich auch

ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
netzwerkverbindung131warlord04.09.02 16:39
Re: netzwerkverbindung326Elwood04.09.02 19:18
Re: netzwerkverbindung78warlord05.09.02 15:19
Re: netzwerkverbindung327Elwood05.09.02 15:44
anderere idee72warlord08.09.02 19:16
bitte antworten!!! (oT)48warlord12.09.02 12:23
bitte......... bitte...... (oT)61warlord13.09.02 16:43
na gut, versuchen wir's ....301Elwood13.09.02 18:09
danke!52warlord17.09.02 17:36
Re: netzwerkverbindung325Vampire66605.09.02 10:49
Findest Du das witzig? 332unbekannt13.09.02 17:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel