vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
na gut, versuchen wir's .... 
Autor: Elwood
Datum: 13.09.02 18:09

Hi Warlord,
wie kommst Du darauf, dass Du bei fester IP keinen "Kontakt" zum Router bekommst?
Hast Du IP-Sperren eingebaut?
Ich schätze mal, dass der Router Adressen aus dem privaten Adressbereich 192.168.*.* vergibt. Dass bedeutet, dass der Router auch die Adressen im Bereich
192.168.0.1 - 192.168.255.254 akzeptiert (Subnet-Mask: 255.255.0.0).
Ob die fest eingestellt sind, oder per DHCP vergeben wurden, ist egal.
Jetzt zurück zur Frage:
Du kannst die Netzwerk-Konfig zwar im lfd. Betrieb ändern, aber nicht den "DHCP-Broadcast" verursachen, der dann die IP (und die anderen Konfigurationen) vom DHCP-Server liefert! Es ist also in jedem Fall ein Reboot nötig!
Unter Win98(SE) ist nach der Änderung der Konfiguration ohnehin IMMER ein Reboot
notwendig/sinnvoll!
Hast Du schon mal darüber nachgedacht das ursprüngliche Problem (Mails, Skripts...) zu betrachten?
Du kannst hier die tollsten Anstrengungen machen, und drehst Dich doch nur im Kreis!
Damit wirst Du die o.g. Gefahr nicht bannen! Die Entwickler von destruktiven Anhängen sind nicht doof!
Der beste Schutz bist Du selbst, indem Du mit dem Problem offensiv umgehst!
Ein vernünftiger (Online-) Virenscanner und bewußter Umgang mit Mails, heissen hier die Mittel, die Dich weiterbringen!
ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
netzwerkverbindung131warlord04.09.02 16:39
Re: netzwerkverbindung327Elwood04.09.02 19:18
Re: netzwerkverbindung78warlord05.09.02 15:19
Re: netzwerkverbindung327Elwood05.09.02 15:44
anderere idee73warlord08.09.02 19:16
bitte antworten!!! (oT)48warlord12.09.02 12:23
bitte......... bitte...... (oT)61warlord13.09.02 16:43
na gut, versuchen wir's ....302Elwood13.09.02 18:09
danke!52warlord17.09.02 17:36
Re: netzwerkverbindung325Vampire66605.09.02 10:49
Findest Du das witzig? 332unbekannt13.09.02 17:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel