vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: NetSend 
Autor: Ben-To
Datum: 24.11.02 18:36

Danke für deinen tipp.

Mit der 2. frage war aber mehr gemeint, das ich in meinen chat smilys einfügen will.
Also das man was schreibt und der dann z.b auf einen gif von einem smily klickt und der in die nachricht eingefügt wird. Jetzt war die frage ob ich die gif datei verschicken kann oder ob ich das verschlüsseln muss und dann auf der anderen seite wieder entschlüsseln.

Aber ich hab noch ne frage.
Habe die nachrichten in ein textfeld getan, immer wenn einer was schreibt wird das unten angefügt.
a) kann das textfeld unzählige nachrichten aufnehmen oder begrenzt? Will ja nicht nur z.B. ne stunde schreiben und dann geht der chat nicht mehr weil das textfeld voll ist.
b) habe das textfeld auf multiline gesetzt und eine scroll bar eingebaut.
Momentan sieht es so aus wenn eine mehrzeilige nachricht eintrifft:
<xyz> bla bla bla ................................................................................
bla bla bla.
hätte es aber lieber folgendermaßen aufgebaut
<xyz> bla bla bla ................................................................................
bla bla bla
wie bekomme ich das hin?

MfG
Ben-To
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
NetSend241Ben-To19.11.02 18:31
Re: NetSend448Elwood19.11.02 19:07
Re: NetSend459TheNukeduke22.11.02 10:55
Re: NetSend112Ben-To24.11.02 12:26
Re: NetSend135TheNukeduke.24.11.02 12:47
Re: NetSend72Ben-To24.11.02 18:36
Re: NetSend416TheNukeduke25.11.02 18:02
Re: NetSend68Ben-To25.11.02 22:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel