vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Verschieben einer Form erkennen? 
Autor: Arne Rossius
Datum: 15.05.03 07:45

Hallo!

Danke für deine schnelle Antwort!
Das mit dem Timer wäre natürlich eine sehr einfache Möglichkeit, aber das mit dem Subclassing wäre mir schon lieber. Es wäre schön, wenn du mir das noch etwas näher erläutern könntest.
Der Zweck des Ganzen soll sein, die neuen Top- und Left-Positionen in eine Variable zu schreiben, aber nur, wenn WindowState = vbNormal, um sie beim Beenden (mit WindowState <> vbNormal) in eine Datei schreiben zu können, und beim nächsten Starten dann wieder einzulesen und beim Zurücksetzen des WindowState auf vbNormal das Fenster nicht an (0|0) anzuzeigen. Also eine ganz normale Speicherfunktion der Fenstergröße/-position beim Beenden.
Oder hat vielleicht sogar jemand eine bessere Idee?

Gruß,
Arne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschieben einer Form erkennen?1.307Arne Rossius14.05.03 19:58
Re: Verschieben einer Form erkennen?937ModeratorDieter14.05.03 20:11
Re: Verschieben einer Form erkennen?995Arne Rossius15.05.03 07:45
Re: Verschieben einer Form erkennen?866ModeratorDieter15.05.03 09:00
Re: Verschieben einer Form erkennen?1.033Arne Rossius15.05.03 13:29
Re: Verschieben einer Form erkennen?863mst54715.05.03 17:32
Re: Verschieben einer Form erkennen?956Arne Rossius15.05.03 17:36
Re: Verschieben einer Form erkennen?336Snake25.05.03 19:29
Re: Verschieben einer Form erkennen?994Arne Rossius26.05.03 19:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel