vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Verschieben einer Form erkennen? 
Autor: Snake
Datum: 25.05.03 19:29

Hi

Ich hoffe, ich habe dich nun richtig verstanden
Du willst die Position, die Breite und die Höhe deines Programms speichern, damit bei einem erneutem Start das Programm genau wieder in der gleichen Position, Breite und Höhe angezeigt wird, oder ?

Wenn ja, hier ein Beispiel :

Füge diesen Code in ein Modul ein:
Option Explicit
 
Private Declare Function GetPrivateProfileString Lib "kernel32" _
  Alias "GetPrivateProfileStringA" (ByVal lpApplicationName _
  As String, ByVal lpKeyName As Any, ByVal lpDefault As String, _
  ByVal lpReturnedString As String, ByVal nSize As Long, ByVal _
  lpFileName As String) As Long
 
Private Declare Function WritePrivateProfileString Lib "kernel32" _
  Alias "WritePrivateProfileStringA" (ByVal lpApplicationName _
  As String, ByVal lpKeyName As Any, ByVal lpString As Any, _
  ByVal lpFileName As String) As Long
 
  Function GetIniValue(iSect$, iKey$, dWert$, iniDat$) As String
  Dim iValue As String
  Dim iR As Long
 
  iValue = Space$(50)
  iR = GetPrivateProfileString(iSect, iKey, dWert, iValue, _
          Len(iValue), iniDat)
  If iR > 1 Then iValue = Left$(iValue, iR)
  GetIniValue = iValue
End Function
 
Function SetIniValue(iSect$, iKey$, iValue$, iniDat$) As String
  Dim iW As Long
 
  iW = WritePrivateProfileString(iSect, iKey, iValue, iniDat)
End Function
Nun schreibe folgendes noch in deine Form :
Option Explicit
Dim iniDat As String
 
Private Sub Form_Load()
iniDat = App.Path & "\Config.ini"
'Position auf dem Desktop ermitteln
Me.Top = GetIniValue("Daten", "Top", "0", iniDat)
Me.Left = GetIniValue("Daten", "Left", "0", iniDat)
'Fenstergröße ermitteln
Me.Height = GetIniValue("Daten", "Height", "3600", iniDat)
Me.Width = GetIniValue("Daten", "Width", "4800", iniDat)
'Starmodus ermitteln
Me.WindowState = GetIniValue("Daten", "WindowState", "0", iniDat)
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
'Position auf dem Desktop speichern
SetIniValue "Daten", "Top", Me.Top, iniDat
SetIniValue "Daten", "Left", Me.Left, iniDat
'Fenstergröße speichern
SetIniValue "Daten", "Height", Me.Height, iniDat
SetIniValue "Daten", "Width", Me.Width, iniDat
'Startmodus ermitteln
SetIniValue "Daten", "WindowState", Me.WindowState, iniDat
End Sub
Ich hoffe du meintest dies O_o

Mfg Snake
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschieben einer Form erkennen?1.307Arne Rossius14.05.03 19:58
Re: Verschieben einer Form erkennen?937ModeratorDieter14.05.03 20:11
Re: Verschieben einer Form erkennen?995Arne Rossius15.05.03 07:45
Re: Verschieben einer Form erkennen?866ModeratorDieter15.05.03 09:00
Re: Verschieben einer Form erkennen?1.033Arne Rossius15.05.03 13:29
Re: Verschieben einer Form erkennen?863mst54715.05.03 17:32
Re: Verschieben einer Form erkennen?956Arne Rossius15.05.03 17:36
Re: Verschieben einer Form erkennen?337Snake25.05.03 19:29
Re: Verschieben einer Form erkennen?994Arne Rossius26.05.03 19:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel