vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datagridview Keypress Eingabe auf Zahlen <9 prüfen 
Autor: Thomas-Weimar
Datum: 08.12.09 20:55

Hallo zusammen,
beschäftige mich seit kurzem mit vb und WindowsForms. Dank der vbForum DVD und der sev.OutBar
und meiner MS Sql (Vor)Kenntnisse, habe ich auch ganz brauchbare Ergebnisse erzielt. Hier mein Projekt und mein Problem:
Benutze Dataset,BindingSource,TableAdapter mit DataGridView und auf db Stundeabrechnung auf dem SQL Server zuzugreifen, funktioniert alles wunderbar.

Jetzt möchte ich bei jeder Eingabe im DatagridView prüfen ob die Eingabe Zahlen von 1 bis 8 enthält.
wenn ja okay, wenn nicht Abbruch oder Meldung. Der Hindergrund ist, dass bei und keine Ü-Stunden gemacht werden und der Arbeitstag nur max 8h hat (nicht sehr nett). Habe schon herausgefunden, dass dies wohl über KeyPress gemacht wird, komme aber selber hier nicht weiter.

Wenn jemand ein einfaches Beispiel hätte, wäre ich sehr dankbar - könnte dies dann ja versuchen in mein Projekt einzubauen.

PS: Man bekommt dank der vielen Forumsbeiträge schnell eine Lösung hin, aber im Detail merkt man
dann doch, dass man nur ein Anfänger ist und hier bin ich wohl an meine ersten Grenzen gestossen.

Danke für die Hilfe
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview Keypress Eingabe auf Zahlen <9 prüfen6.137Thomas-Weimar08.12.09 20:55
Re: Datagridview Keypress Eingabe auf Zahlen <9 prüfen2.554Helmuth10.12.09 12:39
Re: Datagridview Keypress Eingabe auf Zahlen <9 prüfen2.349Thomas-Weimar10.12.09 20:56
Re: Datagridview Keypress Eingabe auf Zahlen <9 prüfen2.100Helmuth11.12.09 06:52
Re: Datagridview Keypress Eingabe auf Zahlen <9 prüfen2.466Thomas-Weimar11.12.09 09:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel