vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
SQLString zusammensetzen 
Autor: Levis
Datum: 11.02.02 17:11

Hi!
Ich habe 4 Eingabefelder, in die die Suchbegriffe für 4 verschiedene Spalten eingegeben werden. Die drei Suchkriterien werden duch AND verknüpft.

Wenn ich in alle Felder etwas eingebe, dann sieht der SQL-Befehl so aus:
strSQL = "SELECT * FROM Tabelle WHERE " & SQLString

Wobei der SQLString folgendes beinhaltet:

SQLString = (Spalte1 = txtEingabefeld1) AND (Spalte2 = txtEingabefeld2) AND (Spalte3 = txtEingabefeld3) AND (Spalte4 = txtEingabefeld4)

So ist es ja schön und gut, aber was passiert, wenn der User nicht in der 3. Spalte suchen will? - er lässt sie einfach leer, und das soll auch erlaubt sein. Aber dann kommt leider ein Fehler in der SQL-Abfrage vor.
Deshalb habe ich mir gedacht, dass sich der SQLString dynamisch aufbaut, also an die erwünschte Suchanfrage anpasst.
Wenn der User zum Beispiel das 3. Eingabefeld leer lässt, dann soll die Abfrage so aussehen:

SQLString = (Spalte1 = txtEingabefeld1) AND (Spalte2 = txtEingabefeld2) AND (Spalte4 = txtEingabefeld4)

Ich habe jetzt schon den ganzen Tag überlegt, wie ich dieses Problem lösen kann, ohne eine riesengroße Abfrage einzubauen und alle Möglichkeiten abzufragen...
Wer hat eine Lösung?


Vielen, vielen Dank im Voraus,
Levis
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQLString zusammensetzen58Levis11.02.02 17:11
Re: SQLString zusammensetzen332unbekannt11.02.02 17:45
Danke62Levis11.02.02 18:22
Ui, da fehlt noch ein & 235unbekannt11.02.02 18:33
Danke, hatte ich trotzdem geschafft 30Levis11.02.02 19:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel