vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Speicherleck? 
Autor: MisterMi
Datum: 05.02.03 07:52

Über den Taskmanager kann man den virtuellen Speicher und den von den einzelnen Programmen genutzten Speicher feststellen. Bei einem VB-Programm habe ich festgestellt, das mit der Zeit der genutzte Speicher immer etwas größer wird.

wann muß ich "unload frm" und "set frm = nothing" aufrufen? In der Aktion, die das Formular schließt oder im Folgeformular frm1, das nach dem Schliessen von frm wieder aktiviert wird?

Ferner habe ich durch Zufall einen komischen Effekt:
Public Sub Name
Dim s1, s2, s3 as String
Dim i1 as Integer

Programm

End Sub

Bei den Strings ist es jetzt TEILWEISE möglich, die Anweisung Set Variable = Nothing zu nutzen, bei einigen kommt aber beim Kompilieren eine Fehlermeldung: Objekt erforderlich

Hat der Compiler einen Fehler oder warum geht das teilweise und teilweise nicht. Die Fehlermeldung ist doch sicherlich richtig!

MisterMi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicherleck?181MisterMi05.02.03 07:52
Re: Speicherleck?528illuminator05.02.03 08:16
Re: Speicherleck?57MisterMi10.02.03 09:04
Re: Speicherleck?515dbayer05.02.03 08:37
Re: Speicherleck?66MisterMi10.02.03 09:06
Re: Speicherleck?71Renegade10.02.03 19:35
Re: Speicherleck?489E711.02.03 19:34
Re: Speicherleck?698E708.02.03 11:53
Re: Speicherleck?66MisterMi10.02.03 09:07
Re: Speicherleck?503E710.02.03 19:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel