vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Mehrere Formen in VB.NET 
Autor: Daniel
Datum: 10.05.02 16:02

Hallo,

mein VB 6 Programm benutzt 5 Formen, zwischen denen der Benutzer wechseln kann. Ich möchte es jetzt zu vb.net konvertieren. (Beta1)

Das Problem ist, daß ich nur zwischen den Formen wechseln kann, wenn ich ständig neu dimensioniere.

z.B. DIM form3 as new form3
form3.show
form2.hide

Dabei habe ich folgende Probleme:
1. Das wechseln zwischen den Formen ist extrem langsam (P2 400)
2. Soweit ich das verstanden habe, wird durch diesen Befehl jedes Mal eine neue Kopie der Form erzeugt, so daß es mehrere form3 gibt, wenn sie mehrmals aufgerufen wird ? Wenn ich new weglasse, kommt eine Fehlermeldung
3. Wenn eine Checkbox auf einer Form angeklickt wurde, ist sie beim nächsten Anzeigen der Form nicht mehr markiert.

Ich vermute, daß man die Probleme beheben kann, wenn man die Formen in einem Modul als Public deklariert. Dieses wird aber entweder mit einem Fehler belohnt oder funktioniert nicht.

Ich währe für ein Codebeispiel dankbar.

MfG
D.Bauten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Formen in VB.NET57Daniel10.05.02 16:02
Re: Mehrere Formen in VB.NET261ModeratorDieter10.05.02 16:05
Re: Mehrere Formen in VB.NET103Daniel10.05.02 16:10
Also...341ModeratorDieter10.05.02 16:33
Re: Also...35Daniel14.06.02 18:04
Ups .... VB.Net abbestellt ... oT238unbekannt14.06.02 18:09
Wichtige Frage:38Klugi31.05.02 14:47
Re: Wichtige Frage:218ModeratorDieter02.06.02 01:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel