vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Array mit Winsock 
Autor: captain nemo
Datum: 29.10.02 19:01

Hallo zusammen
Ich bin mir ganz sicher, dass diese Frage schonmal in einem Forum stand, aber ich konnte sie nicht mehr finden.


Wie kann man am einfachsten ein Array mit Winsock verschicken?


Natürlich kan man jede einzelne Variable zuerst in einer For Next Schlaufe auslesen und dann seperat verschicken. Dazu muss aber am Anfang um am Schluss eine 'Marke' gesendet werden und bei grösseren Array wir das ganze dann auch noch zulangsam etc...

Das ist zu umständlich. Vorallem das 1:1 zusammensetzten beim Remote PC.

BItte helft mir da weiter

MfG
cn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array mit Winsock108captain nemo29.10.02 19:01
Re: Array mit Winsock63T.C.McQueen03.11.02 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel