vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Timer 
Autor: roadresident
Datum: 05.09.06 15:07

Hallo!
Bin ein VB. Net Anfänger. Für meien Diplomarbeit muss ich eine Anwendung programmieren, die ein Messgerät über RS 232 steuert.

Folgende Problemstellung:
Ich schicke einen Befehl auf einen Seriellen Port. Das Gerät am Port braucht etwa 10 Sekunden zum Antworten. Nach 10 Sekunden möchte ich gerne den Port abhören, bzw. die Antwort des Geräts auslesen.
Ich brauche also nicht mehr als einen Timer, der 10 Sekunden wartet, und dann einen Befehl auslöst. Schwer kanns eigentlich nicht sein, habe auch zwei tolle Bücher hier, aber die dort beschriebenen Timer Sachen benutzen Handler, und diese habe ich nicht wirklich verstanden. Kann mir jemand helfen? Vielen Lieben Dank,
Carsten

DJ Booking + Veranstaltungstechnik: www.roadresidents.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer1.053roadresident05.09.06 15:07
Re: Timer597rub05.09.06 15:57
Re: Timer617roadresident05.09.06 16:02
Re: Timer697DerLord05.09.06 16:09
Re: Timer611rub05.09.06 16:16
Re: Timer605roadresident05.09.06 16:20
Re: Timer638Moderatorralf_oop05.09.06 16:23
Re: Timer661rub05.09.06 16:24
Re: Timer617DerLord05.09.06 16:26
Re: Timer764roadresident05.09.06 16:27
Re: Timer744Moderatorralf_oop05.09.06 16:40
Re: Timer622rub05.09.06 16:42
Re: Timer622roadresident05.09.06 17:13
Re: Timer611roadresident05.09.06 17:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel