vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Word starten 
Autor: Pawel
Datum: 26.02.02 16:59

Hallo,
ich möchte aus meiner Anwendung heraus ein Worddokument starten.
Wird das Dokument aus Word heraus beendet, soll es jederzeit wieder aufrufbar sein. Ebenso soll beim Schließen der Form das geladene Dokument geschlossen werden.
War Word bereits vor der Anwendung offen soll es auch offen bleiben. Ich habe dazu ein Code von www.vb-fun.de verwendet. Leider klappt das erneute Laden nicht, die Fehelrmeldung laute Remot - Server/Computer existiert nicht oder ist nicht verfügbar.
Vor Probe Verweis auf Word setzten !

Dim wdAppl As Object
Dim wdApplLiefNicht As Boolean
Dim wddoc As Object


Private Sub Form_Initialize()

'GetObject-Funktionsaufruf ohne erstes Argument gibt einen
' Verweis auf eine Instanz der Anwendung zurück. Wenn die
' Anwendung nicht ausgeführt wird, tritt ein Fehler auf.
On Error Resume Next
Set wdAppl = GetObject(, "Word.Application.8")
If Err.Number <> 0 Then wdApplLiefNicht = True
Err.Clear ' Err-Objekt im Fehlerfall löschen

End Sub



Private Sub Cmd1_Click()


On Error GoTo errorMsgWord
If wdAppl Is Nothing Then _
Set wdAppl = CreateObject("Word.Application.8")

'Dokument öffnen:
On Error GoTo errorMsgVorlage
Set wddoc = wdAppl.Documents.Open ("C:Test.doc")
On Error GoTo 0


With wdAppl
'Word-/Dokument-Ansicht einstellen:
.Application.Visible = True
.Application.Activate
.WindowState = wdWindowStateMaximize
.ActiveWindow.View.Type = wdPageView
.ActiveWindow.ActivePane.View.Zoom.PageFit = wdPageFitFullPage
End With


Exit Sub

errorMsgWord:
MsgBox "Konnte keine Verbindung zu Word herstellen !", _
16, "Problem"
Exit Sub

errorMsgVorlage:
MsgBox "Die Dokumentvorlage konnte nicht geöffnet werden !", 16, "Problem"
If wdApplLiefNicht Then wdAppl.Application.Quit

Set wdAppl = Nothing
Exit Sub
End Sub

Private Sub cmd2_Click()
'Word aufräumen: Alle Dokumente, die erstellt wurden,
' werden geschlossen:
Dim wdoffen As Document

On Error Resume Next
If Not wdAppl Is Nothing Then
With wdAppl
For Each wdoffen In .Documents
If wdoffen.AttachedTemplate = wddoc Then
wdoffen.Close SaveChanges:=wdDoNotSaveChanges
End If
Next
End With

'Wenn Word nicht bereits ausgeführt wurde, schliessen:
If wdApplLiefNicht Then wdAppl.Application.Quit
Set wdAppl = Nothing
End If

Unload Me
End Sub

Jetzt tue ich schon ne ganze Weile umeinander. Hat jemand ne Idee was falsch ist ?

Gruß Pawel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word starten116Pawel26.02.02 16:59
Re: Word starten85Angie26.02.02 22:33
Re: Word starten82Pawel27.02.02 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel