| |

Fortgeschrittene ProgrammierungAccess (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provider | |  | Autor: Jox | Datum: 15.04.03 15:46 |
| Hallo Experten,
ich habe jetzt eine Weile versucht mich selbst durch Microsofts ach so übersichtliche Artikel zu wursteln, aber es hat nicht wirklich was gebracht. Mir fehlt die Übersicht.
Ich programmiere mit VB6 ein Datenbankprogramm, aufbauend auf einer Access97-Datei, ADO und Provider Microsoft.Jet.OLEDB.3.51.
Um eine möglichst gute Kompatibilität auf allen möglichen Computern zu erreichen, habe ich folgende Fragen:
1. Als Provider nutze ich den oben genannten. Jetzt bin ich aber hier bei ActiveVB auf folgendes Statement gestoßen:
"Sobald der Access-Treiber 4.0 installiert ist wird der 3.5-Treiber deaktiviert und auch für Access97-Datenbanken der 4.0-Treiber verwendet. Dies sollte auch im Code so gehandelt werden, da es sonst eventuell zu Problemen beim ausliefern des Programms an den Kunden führen kann."
Wie handle ich das im Code? Wie kann ich feststellen, welcher Provider gerade passend ist, um den Connection-String entsprechend anzupassen? Kann ich das über die Registry auslesen? Wenn ja, wo? Ich will ja, daß mein Programm problemlos läuft. Macht es einen Unterschied, ob meine Access97-Datenbank mit einem 3.5 oder einem 4.0-Provider läuft? Oder ob auf dem Zielcomputer Access2000 installiert ist?
2. Wie kann ich feststellen, ob und welcher Jet-Datenbanktreiber installiert ist? Über die Registry? Oder bestimmte Dll's immer an gleichem Ort? (in den neuen mdac_typ.exe's werden die Jet-Treiber ja nicht mehr mitgeliefert).
3. Was muß ich sonst noch hinsichtlich Datenbank beachten, um eine größtmögliche Kompatibilität auf allen möglichen Windows-Versionen in Kombination mit allen möglichen Access- bzw. Provider- bzw. Mdac-Versionen zu gewährleisten.
So, ist jetzt doch etwas länger geworden. Über reichlich Antworten, auch Teilantworten, würde ich mich freuen. Übrigens... ein Tutorial zum Thema wäre auch mal eine Idee.
Gruß
Jox |  |
 Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provider | 156 | Jox | 15.04.03 15:46 |   Re: Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provide... | 399 | Dieter | 15.04.03 15:51 |    Re: Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provide... | 82 | Jox | 16.04.03 15:18 |     Re: Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provide... | 393 | Dieter | 16.04.03 15:25 |      Re: Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provide... | 368 | Brazzo | 16.04.03 16:30 |       Re: Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provide... | 80 | Jox | 17.04.03 13:42 |   Re: Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provide... | 416 | RalfU | 17.04.03 09:42 |    Re: Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provide... | 86 | Jox | 17.04.03 13:49 |     Re: Access (97,2000), ADO, Jet und die Sache mit dem Provide... | 318 | RalfU | 22.04.03 12:55 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|