vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Array praktischer Nutzen? 
Autor: roland-k
Datum: 14.02.07 12:48

hi zusammen,
zum thema array habe ich nun viel gelesen, und die theorie ..einigermassen verstanden.
ich will eine anwendung machen, die folgendes als ergebniss bringt:
eine form startet und soll in einer listbox namen anzeigen.

nun dachte ich die listbox holt sich die namen aus einem array:
beim ersten start ist das array leer ...also habe ich einen button (namen hinzufügen):
folgenden code habe ich gebastelt:
 Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        arraytest()
    End Sub
    Sub arraytest()
        'Dim a As String = TextBox1.Text
        Dim i As Integer
        Dim mitglieder(5) As String
        For i = 0 To mitglieder.Length - 1
            mitglieder(0) = "Anna"
            mitglieder(1) = ""
            mitglieder(2) = ""
            mitglieder(3) = ""
            mitglieder(4) = ""
            mitglieder(5) = ""
            ListBox1.Items.Add(mitglieder(i))
                        If TextBox1.Text <> "" Then
                If mitglieder(i) = "" Then
                    ReDim Preserve mitglieder(i)
                    mitglieder(i) = TextBox1.Text
                End If
            End If
        Next i
 
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        arraytest()
    End Sub
End Class
das ding macht eben nicht was ich erhoffe.
in der listbox steht Anna ----
nun will ich das array mit klick auf button mit weiteren namen füllen.
schreibe ich im code: mitglieder(1) = "josef" dann sind anna und josef in der listbox

jetzt will ich das der anwender einen weiteren namen durch eingabe in die textbox und klicken des button hinzufügen kann.
z b Textbox1.Text steht maria , dann soll:
aus mitglieder(2)="" >>> mitglieder(2)="maria" werden

frage ist nun ob das geht ...und wenn dann wie ? ....das bekomme ich nicht hin

oder ist die Array Thematik hierfür nicht geeignet?

der anwender kann ja unmöglich in der IDE das Array erweitern.

bitte nicht auf andere möglichkeiten verweisen, ich will den praktischen Nutzen von array allgemein testen ....um eben praktischen Nutzen zu verstehn.

danke erst mal
gruss
roland_k

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array praktischer Nutzen?764roland-k14.02.07 12:48
Re: Array praktischer Nutzen?516ModeratorFZelle14.02.07 13:31
Re: Array praktischer Nutzen?450roland-k14.02.07 14:22
Re: Array praktischer Nutzen?473ModeratorDaveS14.02.07 13:35
Re: Array praktischer Nutzen?436roland-k14.02.07 14:20
Re: Array praktischer Nutzen?453ModeratorDaveS14.02.07 14:31
Re: Array praktischer Nutzen?459roland-k14.02.07 16:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel