vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
von einer Form aus andere Forms verschwinden lassen 
Autor: absolute_beginner
Datum: 15.02.07 15:41

Hallo an alle,
wie der Name schon sagt bin ich noch nicht sehr lange mit VB.NET beschäftigt...

Ich will grad eine Dateneingabe über mehrere Fenster hinweg machen (ist mit Bildern, die füllen mehr als einen Bildschirm). Ich hab dafür mehrere Forms gemacht, durch die man mit "Weiter" und "Zurück" durchklickt.
Wenn man beim zweiten oder dritten Fenster auf "Abbrechen" klickt, sollen die anderen auch mit verschwinden, das funktioniert aber nicht, wenn ich die über ihren Namen aufruf (aus der anderen Form heraus) und dispose gleich true setze (kreidet's mir so schon an).
Ich glaub ich hab da grundsätzlich was falsch gemacht, was ist denn so gängige Praxis? Das kommt ja häufiger vor, dass man über mehrere Fenster hinweg was eingibt (Installation etc.) hab da aber nix dazu gefunden. Von wo aus öffnet man denn da die neuen Fenster? Oder macht man das ganz anders?
Wenn ich auf die eingegebenen Daten dann nämlich zugreifen will, steh ich vor dem nächsten Problem, da bin ich aber noch gar nicht... Ich werd da wohl irgendwas umdeklarieren müssen, aber was???

Vielen Dank schon mal!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
von einer Form aus andere Forms verschwinden lassen787absolute_beginner15.02.07 15:41
Re: von einer Form aus andere Forms verschwinden lassen495Visual Basic Fan15.02.07 16:02
Re: von einer Form aus andere Forms verschwinden lassen505absolute_beginner16.02.07 16:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel