vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Ist mein Projekt zu groß? 
Autor: Calimero
Datum: 18.08.04 14:08

Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich das Problem, das sich die VB6-IDE beim Linken der EXE-Datei so mal eben verabschiedet. Zu Anfang kam immer noch eine Fehlermeldung, das eine Anweisung in Speicher #### auf den Speicher ### nicht zugreifen kann (ich denke die Meldung kennt jeder). Inzwischen verkneift sich Windows das auch schon, so das die IDE einfach verschwindet als wäre sie nie da gewesen.

Zu Beginn wurde mit etwas Glück, trotz Fehlermeldung, noch die EXE-Datei erzeugt, das hat sich inzwischen aber auch erübrigt. Momentaner Stand ist, das alle OBJ-Dateien vom Compiler vorhanden sind, aber beim Erstellen der EXE da etwas schief geht.

Folgendes habe ich schon gemacht, um dem Problem auf die Spur zu kommen:
- Neuinstalation VB6 inkl. SP5
- Update auf SP6
- Deaktiviern der Optimierungen
- Austausch der LINK.EXE

Evtl. ist mein Projekt inzwischen einfach zu groß geworden, so das der Linker damit nicht mehr zurecht kommt (Projekt enthält 110 Module/Dialoge/Klassen und die letzte EXE, die ich bekommen habe war ca. 8,5 MB groß). Gibt's evtl. eine Einschränkung bei VB6 was die Anzahl Objekte in einem Projekt oder die Größe der EXE-Datei betrifft?

Jetzt bin ich ziemlich am Ende meines Lateins, den nun würde mir nur eine komplette Neuinstallation des PC's einfallen. Noch ein paar Info's´zum VB-Projekt und meinem Rechner (ist evtl. hilfreich):
- Windows XP SP1 (inzwischen Update auf SP2, Problem war aber vor SP2 schon da)
- Auf dem Rechner ist auch Visual C++ .net und Visual C++ 6 installiert
- VB-Projekt ist eine ActiveX-EXE
- Einstellungen:
Kompilieren zu System-Code (Native-Code)
Code-Ausführungsgeschwindigkeit optimieren
Startmodus: Eigenständig
Remote-Server-Dateien nicht aktiv
Versionskompatibilität: Keine Kompatibilität
Debuggen: Warten bis Komponente erstellt ist

Ich hoffe mir kann jemand helfen, den ich will nicht meinen Rechner komplett neu installieren, um hinterher festzustellen, das es nichts gebracht hat (so wie meine bisherigen Versuche, dem Problem auf die Spur zu kommen).

Gruß

Calimero
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ist mein Projekt zu groß?1.023Calimero18.08.04 14:08
Re: Ist mein Projekt zu groß?559Moderatorralf_oop18.08.04 19:28
Re: Ist mein Projekt zu groß?562Calimero20.08.04 11:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel