vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
[ado] DB wechseln 
Autor: ButchC
Datum: 11.12.02 13:10

Hallo,
ich habe ein Steuerobjekt (Adodc) und eine Tabelle (DataGrid). Die Quelle der DB (bla.mdb) habe ich in den Eigenschaften von Adodc angegeben. Funktioniert auch soweit, Datensätze werden in der Tabelle angezeigt und ich kann sie auch ändern bzw. Datensätze hinzufügen. So, jetzt möchte ich eine neue DB anlegen bzw eine andere laden (Menü: Projekt/Neu). Ich dachte ich bräuchte dann nur den ConnectString neu setzen und einen Refresh (?) ausführen. Kann ich denn nicht den ConnectString überschreiben? Selbst wenn ich folgendes im Form_Load () stehen habe und die DB "bla.mdb" gar nicht existiert, nimmt er immer noch den ConnectString, den ich über die Eigenschaften von Adodc-Objektes eingestellt habe.

sMdb = "bla.mdb"
sProvider = ""Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=" & App.Path & "\" & sMdb & ";Persist Security Info=False""
adoData.ConnectString = sProvider

Jemand ne Idee, was da bei mir schief läuft?

Butch C.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[ado] DB wechseln384ButchC11.12.02 13:10
Re: [ado] DB wechseln341ModeratorDieter11.12.02 13:39
Re: [ado] DB wechseln291ButchC11.12.02 14:09
Re: [ado] DB wechseln236ModeratorDieter11.12.02 14:43
Re: [ado] DB wechseln228ButchC11.12.02 15:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel