vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Speichern von Daten 
Autor: timo
Datum: 15.04.03 16:48

Hi
ich versuche gerade ein Prog zur Angebotssverwaltung zu erstellen.
Es sollen die verschiedenen Stadien des Angebots gespeichert werden.
Ich bin soweit das ich einen Mitarbeiter aus einer Datenbank(Access) auswählen kann der den Auftrag bearbeitet und einen neuen Auftrag anlegen kann, ebenfalls Access.
Ich kann nun in eine Tabelle den Namen des Mitarbeiters, sowie des Kunden und ein paar Auftragsrelevante Daten speichern.Soweit kein Problem. Nun kommt es aber vor das das Angebot auch einem anderen Kunden unterbreitet wird dies soll nun im gleichen Datensatz mit Datum und Kunde abgespeichert werden. Da vorher noch nicht bekannt ist an wieviele Kunden dieses Angebot verschickt wird nun das eigentliche Problem: Es wäre ja durchaus möglich in der Tabelle genügend Reservefelder anzulegen, aber es muss doch eine andere Möglichkeit geben.
Ich hab mir auch schon überlegt das ganz mit einer Struktur zu machen aber da besteht
das selbe Problem.

Über Hilfe jeglicher Art würde ich mich sehr freuen.

Timo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern von Daten945timo15.04.03 16:48
Re: Speichern von Daten737ModeratorDaveS16.04.03 09:01
Re: Speichern von Daten753timo16.04.03 17:50
Re: Speichern von Daten631ModeratorDaveS16.04.03 21:04
Re: Speichern von Daten709timo16.04.03 22:11
Re: Speichern von Daten692ModeratorDaveS16.04.03 22:40
Re: Speichern von Daten715timo16.04.03 23:46
Re: Speichern von Daten659ModeratorDaveS17.04.03 09:02
Re: Speichern von Daten643timo17.04.03 09:39
Re: Speichern von Daten687ModeratorDaveS17.04.03 10:46
Re: Speichern von Daten630timo17.04.03 12:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel