vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ByteArray auf Structure legen 
Autor: Niko006
Datum: 11.06.05 09:10

Hi
Ich möchte ein ByteArray auf eine Struktur legen.

Folgender Hintergrund:
Ich bekomme von meinem Router aller 5 sec Daten zugesandt. Diese lese ich in ein ByteArray ein und möchte sie auf die Struktur legen.

Die Daten, die ich von dem Router empfange sehen ungefähr so aus:
58313030302049490000000000000000000000000000000043532D427269636B000000000000000_
  0010042A1D50A1388BC5C75262B7C2EC10800051802010004010105F5E1001003FFAC0184002E_
  0...
Bei Bintec habe ich eine C++-HeaderClass gefunden, in der viele Structures stehen.
z.B.:
typedef struct __NO_STRUCTPAD__ mon_msgheader_s {
    char	    bricktype[BRICKTYPE_LEN];	/* e.g. BIANCA/BRICK-XS */
    char	    sysname[SYSNAME_LEN];	/* system.sysName */
    unsigned char   version __NO_ALIGN__;	/* packet format version */
    unsigned char   packettype __NO_ALIGN__;	/* use packet_types_t defines */
    unsigned long   abstime __NO_ALIGN__;	/* sec after 1970 */
    unsigned short  deltatime __NO_ALIGN__;	/* msec since last packet */
    unsigned char   sequenceno __NO_ALIGN__;	/* sequence number */
    char	    auth[AUTH_LEN] __NO_ALIGN__;/* authentication token */
    unsigned char   misclen __NO_ALIGN__;	/* length of misc data field */
    /*
    misc data (optional),
    physical interface header and data      (mon_phyheader_t, N x mon_phydata_t)
    virtual ifc header and (optional!) data (mon_virheader_t, N x mon_virdata_t)
    */
} mon_msgheader_t;
Diese Struktur passt wie angegossen auf die Daten von dem Router. Ich könnte jetzt also das erste Byte auswerten, das zweite, das dritte, ...
Aber kann man nicht einfach Das ByteArray auf die Struktur drauflegen?

Die Struktur in VB oder C# umzuwandeln ist, denke ich, kein Problem.
Ich hoffe ihr habt mich halbwegs verstanden.

Danke schön
Niko Scheibe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ByteArray auf Structure legen1.376Niko00611.06.05 09:10
Re: ByteArray auf Structure legen1.028Moderatorralf_oop11.06.05 09:27
Re: ByteArray auf Structure legen1.123Niko00611.06.05 11:35
Re: ByteArray auf Structure legen1.123Niko00611.06.05 13:43
Re: ByteArray auf Structure legen1.098Manni0106.09.05 08:06
Re: ByteArray auf Structure legen1.641Vento06.09.05 08:27
Re: ByteArray auf Structure legen1.125Manni0106.09.05 13:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel