vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Funktion aus Datenfeld bilden 
Autor: Hilmi
Datum: 30.10.03 14:33

Hallo,
ich möchte in einem Programm ein Linien-Diagramm anzeigen. Leider unterstützt das MSChart-Steuerelement nicht die Eigenschaft mit der man den Graphen abrunden kann. Das Diagramm in Excel unterstützt diese Eigenschaft (glaub die heißt 'Smooth'), finde es aber zu umständlich und zu fehleranfällig über ActiveX Excel in mein Programm einzubinden.
Daher habe ich mir gedacht selber ein Liniendiagramm-Steuerelement zu programmieren. Da das Steuerelement einfach aufgebaut sein kann, glaube (glaubte) ich das ich das auch schaffe.
Ich habe ein Problem die vielen Punkte, die aus einem Datenfeld kommen, in eine mathematische Funktion umzuwandeln. Hat da jemand in Mathe aufgepasst und kann mir einen Tip geben, wie ich das in Programmcode packe?
Vielen Dank für jegliche Hilfe,
Markus Hilmer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Funktion aus Datenfeld bilden2.242Hilmi30.10.03 14:33
Re: Funktion aus Datenfeld bilden1.868ModeratorDieter31.10.03 09:10
Re: Funktion aus Datenfeld bilden1.927Hilmi31.10.03 11:47
Re: Funktion aus Datenfeld bilden1.922skydeck03.11.03 10:18
Re: Funktion aus Datenfeld bilden2.706skydeck03.11.03 13:32
Funktion aus Datenfeld bilden: Bezier?1.914Hilmi07.11.03 12:26
Re: Funktion aus Datenfeld bilden: Bezier?1.903skydeck07.11.03 16:17
Ja...1.951Hilmi07.11.03 17:54
Wow!: Funktion aus Datenfeld bilden1.895Hilmi03.11.03 20:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel