vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Proxy-Server Workshop 
Autor: Dennis L.
Datum: 02.11.03 20:26

Hallo!

Ich habe den Proxy-Server Workshop gemacht und kompiliert.
Ich habe bei netscape Folgenden Proxy eingestellt: 192.168.0.4 (Ist PC mit Internetanschlus, und hängt nicht an einem Netzwerk. 192.168.0.1-3 sind reserviert)
Sokets 5, Port 4455
Diesen Port habe ich auch im Programm laufen. APACHE habe ich gestoppt.
Jetzt möchte ich auf auf http://www.lyrics2003.de zugreifen. Dann kommt folgende Meldung:

Zitat:

www.lyrics2003.de nicht erreichbar.



Der Remote-Computer www.lyrics2003.de ist nicht erreichbar. Stellen Sie sicher dass Sie mit dem Internet verbunden sind und dass der Remotehost online ist. Bitte nutzen Sie diesen Server nur als HTTP-Proxy.


by(e) Proxy


manchmal kommt auch

Zitat:

Bad Request
Your browser sent a request that this server could not understand.

client sent HTTP/1.1 request without hostname (see RFC2616 section 14.23): /
_________________________
Apache/1.3.23 Server at 62.141.48.165 Port 80


Die IP-Adresse 62.141.48.165 ist die IP-Adresse des Servers wo lyrics2003.de drauf ist.

Das zweite kommt auch immer bei z.B. denic.de oder rtl.de

WARUM??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Proxy-Server Workshop611Dennis L.02.11.03 20:26
Re: Proxy-Server Workshop338DB1MWE02.11.03 21:41
Re: Proxy-Server Workshop336Dennis L.02.11.03 21:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel