vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox? 
Autor: ProXy
Datum: 07.04.08 09:26

Guten Tag,

ich möchte eine ComboBox befüllen und bestimmte Einträge zur Laufzeit entfernen. Wenn ich eine gebundene Combobox verwende, dann muss ich die Zeile im entsprechenden DataSource entfernen. Dazu müsste ich das DataSource aber durchschleifen und den entsprechenden Eintrag suchen. Belehrt mich, falls dies auch anders möglich ist.

Um dies zu verhindern, möchte ich nun eine ungebundene ComboBox verwenden. Dort habe ich allerdings das Problem, dass ich nicht weiss, ob ich dort auch Valuemember und Displaymember verwenden kann. Beim füllen mittels ddl.Items.Add(x), kann ich ja nur das Objekt für die Anzeige (entspricht dann auch gleich dem Value) angeben.

Weiss jemand, ob Displaymember und Valuemember nur im gebundenen Modus genutzt werden können?

Gruss,
ProXy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?6.488ProXy07.04.08 09:26
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?3.625Melkor07.04.08 10:03
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?3.617ProXy07.04.08 10:37
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?3.269Melkor07.04.08 10:50
Re: Valuemember und Displaymember bei ungebundener ComboBox?3.265ProXy07.04.08 13:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel