vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Dateihandling 
Autor: Jonathan
Datum: 27.05.03 19:24

Hi, alle!
Ich hab ein paar Anfängerfragen, hoffe sie können beantwortet werden.
Also, ich programmier seit kürzerem mit Visual Basic, und war erstaunt, wie einfach das doch ist.
Jetzt wollte ich ein Installationsprogramm schreiben, welches Daten von der CD/Diskette auf die Festplatte kopiert. Mit welchem/welchen Befehlen kann man Dateien verschieben, kopieren, schreiben, lesen und löschen?

Und dann wollt ich gern noch wissen, wie ich beim Schreiben in ein Textfeld den alten Inhalt nicht lösche. Ich benutze dazu den text1.text =""
Befehl. Dabei wird aber immer der Alte Inhalt zurückgesetzt. Ich will das Ganze aber eher so als eine Art Protokoll, wo immer der Aktuelle Status und die Vorgänge angehängt werden. Weiß wer, wie sowas funktioniert?

thx Jonathan

Felix qui potuit rerum cognoscere causas

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateihandling472Jonathan27.05.03 19:24
Re: Dateihandling43Lars27.05.03 19:31
Re: Dateihandling309ModeratorMoni27.05.03 19:31
Re: Dateihandling333Jonathan30.05.03 13:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel