vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Schalten und walten im LAN 
Autor: ninnjou
Datum: 15.12.02 18:50

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Im LAN befindet sich ein Drucker mit eigener NIC.
Da dieser relativ selten benutzt wird, ist es einfach zu teuer ihn immer im Stand-By modus zu belassen (Verbrauch ca. 50W !!).
Meine Idee ist nun, die Stromversorgung des Druckers über die Clients ein-/auszuschalten.
Ein Programm und eine passende Schaltung habe ich schon, über LPT1 am Server per Relais dies zu machen.

Am Server selbst funktioniert alles einwandfrei.

Eine Verküpfung mit dem VB-Programm vom Server funktioniert nicht, weill dann der Druckerport des Clients gesteuert wird.

Aber wie bzw. womit schaffe ich es nun von den clients aus dieses zu steuern?

P.S. bin noch nicht lange mit VB vertraut. Es wäre für mich hilfreich wenn es ein ähnliches Programm geben würde, was ich auf meine Bedürfnisse anpassen könnte.
MfG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schalten und walten im LAN184ninnjou15.12.02 18:50
Re: Schalten und walten im LAN446Killerkeule16.12.02 09:08
Re: Schalten und walten im LAN72ninnjou16.12.02 10:16
Re: Schalten und walten im LAN564Snof16.12.02 19:12
Super funktioniert wunderbar70ninnjou17.12.02 09:38
Re: Super funktioniert wunderbar432ModeratorDieter17.12.02 09:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel