vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Variablennotation 
Autor: Nexpert
Datum: 28.08.07 10:47

Hallo .Net-Freunde.
Ich habe gelernt, daß man Objektvariablen mit einem oder mehreren Kleinbuchstaben beginnt, die Aufschluß über den Typ/die Klasse geben. Bei String verwendete ich immer str, bei Formularen frm, bei Listviews lvi, usw.

Gibt es da eigentlich im Netz eine Liste von Benennungskonventionen? Denn ich soße immer wieder auf Klassen, die mit denselben Buchstaben anfangen. Für Frame z.B. schwanke ich zwischen fra und fre.

Noch was: es gibt ja tausende Klassen in .Net. Gibt es eine Möglichkeit, Infos über die Klassen zu bekommen, die mir zur Verfügung stehen, also eine Liste der Klassen und evtl. Struktur? Hat das mit Assemblies zu tun?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablennotation904Nexpert28.08.07 10:47
Re: Variablennotation503mikeb6928.08.07 11:08
nachtrag 449mikeb6928.08.07 11:24
Re: nachtrag 520spike2428.08.07 12:27
Re: Variablennotation 480ModeratorDaveS28.08.07 12:50
Re: Variablennotation 463mikeb6928.08.07 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel