| |

VB.NET - Fortgeschritteneausnahme ohne konkrete stelle im code | |  | Autor: mikeb69 | Datum: 05.01.08 10:11 |
| hallo,
nachdem ich in einer klasse einen backgroundworker eingebaut habe lässt sich mein mdi-child nicht mehr ohne ausnahme beenden !!!
die klasse mit dem bgw wird per dispose entladen
cmkr.Dispose()
cmkr = Nothing hier die dispose-methode in der klasse
' IDisposable
Protected Overridable Sub Dispose(ByVal disposing As Boolean)
If Not Me.disposedValue Then
If disposing Then
' TODO: free other state (managed objects).
bgw.Dispose()
bgw = Nothing
sw = Nothing
End If
Questions = Nothing
Grids = Nothing
' TODO: free your own state (unmanaged objects).
' TODO: set large fields to null.
End If
Me.disposedValue = True
End Sub hier die meldung:
Zitat: |  |
System.Reflection.TargetInvocationException was unhandled
Message="Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht."
Source="mscorlib"
StackTrace:
bei System.RuntimeMethodHandle._InvokeMethodFast(Object target, Object[] arguments, SignatureStruct& sig, MethodAttributes methodAttributes, RuntimeTypeHandle typeOwner)
bei System.RuntimeMethodHandle.InvokeMethodFast(Object target, Object[] arguments, Signature sig, MethodAttributes methodAttributes, RuntimeTypeHandle typeOwner)
...... (hier habe ich gekürzt um die meldung in einen post zu bekommen)
bei Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssembly()
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
InnerException: System.ObjectDisposedException
Message="Auf das verworfene Objekt kann nicht zugegriffen werden.\r\nObjektname: myForm."
Source="System.Windows.Forms"
ObjectName="myForm"
StackTrace:
bei System.Windows.Forms.Control.CreateHandle()
bei System.Windows.Forms.Form.CreateHandle()
bei System.Windows.Forms.Control.get_Handle()
bei System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
bei System.Windows.Forms.SafeNativeMethods.UpdateWindow(HandleRef hWnd)
bei System.Windows.Forms.Control.Update()
bei System.Windows.Forms.Control.Refresh()
bei kraetsel.myForm.RaetselFinished() in C:\Dokumente und Einstellungen\Papa\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\kraetsel\kraetsel\myForm.vb:Zeile 393.
bei kraetsel.ClassMakeKRaetsel.bgw_RunWorkerCompleted(Object sender, RunWorkerCompletedEventArgs e) in C:\Dokumente und Einstellungen\Papa\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\kraetsel\kraetsel\ClassMakeKRaetsel.vb:Zeile 392.
bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.OnRunWorkerCompleted(RunWorkerCompletedEventArgs e)
bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.AsyncOperationCompleted(Object arg)
InnerException:
|  |
wie kann ich jetzt feststellen an welcher stelle die ausnahme auftritt ?
gruss
mikeb69 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|