vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Differenz zweier Datumswerte 
Autor: Micha1000
Datum: 04.04.03 15:43

Hallo,
eigentlich fing alles harmlos an - ich wollte(sollte) die Differenz in Stunden:Minuten zweier Datumswerte (Form Tag.Monat Jahr Stunde:Minute) ermitteln.
Davon abgezogen werden soll jedoch auch die Zeit, die auf den Samstag und Sonntag fällt und außerdem die Zeit von Mo-Fr, die nicht in die Zeit von 8-17 Uhr fällt.
Die Zeitdifferenz kann mal nur Stunden, mal aber auch Tage/Stunden/Minuten dauern.

Nun merke ich, daß der Code dafür immer länger wird ,die Verschachtelung der IF Abfragen kein Ende nimmt, der Code der prinzipiell x-mal vorhanden ist immer mehr wird und ich immer noch kein Ende sehe

Deshalb die Frage an Euch,
wer kann mir helfen?
Hat schon einmal jemand so etwas ähnliches gemacht?
Wie ermittelt/sumiert man Zeiten unter bestimmten Randbedingungen?

Viele Grüße
Micha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Differenz zweier Datumswerte330Micha100004.04.03 15:43
Re: Differenz zweier Datumswerte505unbekannt04.04.03 19:32
Differenz zweier Datumswerte 195Micha100005.04.03 08:02
Re: Differenz zweier Datumswerte 591Daxi26.04.03 00:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel