vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
WinForms-Application im Intranet; wer hat Erfahrungen? 
Autor: dh
Datum: 22.07.08 23:28

Hallo,

seit kurzem habe ich das Problem, evtl. eine WinForms-Anwendung in einem Intranet zu 'betreiben'.
Das Programm soll also auf einem Server liegen und von dort auf Arbeitsstationen gestartet und benutzt werden. Unter Benutzung vcon SQL-Datenbank.
Geht das? Was muss man beachten, wenn man so ne Appl. herstellt (insbesondere Projekteinstellungen)?
Hat da schon wer Erfahrungen?
Oder kann man darüber (möglichst in deutsch) ein Tutorial finden?

Oder sollte man das doch lieber mit ner WEB-Application machen?

Grüße-

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WinForms-Application im Intranet; wer hat Erfahrungen?967dh22.07.08 23:28
Re: WinForms-Application im Intranet; wer hat Erfahrungen?580ModeratorRalf Ehlert22.07.08 23:50
Re: WinForms-Application im Intranet; wer hat Erfahrungen?600dh23.07.08 09:46
Re: WinForms-Application im Intranet; wer hat Erfahrungen?558ModeratorRalf Ehlert23.07.08 10:47
Re: WinForms-Application im Intranet; wer hat Erfahrungen?542dh28.07.08 23:12
Re: WinForms-Application im Intranet; wer hat Erfahrungen?566ModeratorRalf Ehlert29.07.08 09:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel