| |

VB.NET - Fortgeschrittenezur Laufzeit erstellte Objekte ansprechen??? | |  | Autor: waYne | Datum: 22.11.03 19:37 |
| Hallo Zusammen,
ich hätte da mal eine Frage zu zur Laufzeit hinzugefügten Steuerelementen.
Ich möchte anhand von möglichen Verkäufern (die an diesem Tage gearbeitet) haben mir jeweils einen Radiobutton erstellen. Dies können pro Tag und Filiale bis zu 5 werden, was auch soweit funktioniert
Klick der Programmuser einen dieser Buttons an und startet die Datenbankabfrage, soll ein Teil des Radiobutton-Textes als Parameter der Abfrage dienen.
Soweit kein Problem. Bisher habe ich es geschafft, die Radiobuttons wie folgt zu erstellen:
Private Sub AddVerkaeufer()
Dim strSQL As String
Dim i As Integer
Dim pos As Integer = 88 'y position für die Radiobuttons
Dim sqlDtVerkaeufer As New DataTable()
Dim rdbVerkaeufer As RadioButton
'SQL erstellen um die Verkäufernr. und -namen zu erhalten
strSQL = "select a.verkaeufer, b.verkaeufername from ghs_avd a inner" & _
"join ghs_verkaeufer b on "
strSQL &= "a.verkaeufer = b.verkaeufer where a.filialnr = ' " & _
Me.cboFiliale.SelectedValue & "'"
strSQL &= " and a.datum = '" & _
Me.DateTimePicker1.Value.ToShortDateString & "'"
strSQL &= " and a.filialnr = b.filialnr group by a.verkaeufer," & _
"b.verkaeufername order by a.verkaeufer"
Try
sqlAdap = New SqlClient.SqlDataAdapter(strSQL, sqlConn)
sqlAdap.Fill(sqlDtVerkaeufer)
For i = 0 To sqlDtVerkaeufer.Rows.Count() - 1
rdbVerkaeufer = New RadioButton()
With rdbVerkaeufer
.Name = "rdbverkaeufer" & sqlDtVerkaeufer.Rows(i).Item(0)
.Text = sqlDtVerkaeufer.Rows(i).Item(0) & vbCrLf & _
sqlDtVerkaeufer.Rows(i).Item(1)
.ForeColor = System.Drawing.Color.Red
.Width = 90
.Height = 40
.Location = New System.Drawing.Point(422, pos)
End With
Me.TabWgrDayVK.Controls.Add(rdbVerkaeufer)
pos += 45
Next
Catch ex As Exception
MsgBox("Fehler beim Ermitteln der Verkäufer: " & ex.ToString, _
MsgBoxStyle.Critical, "DB-Fehler")
End Try
end sub Und nun kommts....
Wie zum Teufel kann ich die zur Laufzeit erstellten Radiobuttons nun ansprechen um ihre Eigenschaften auszulesen???
Sprich, wie kann ich feststellen, welches dieser erstellten rdb´s nun checked ist???
Jetzt war ich (newbie )so stolz das hinbekommen zu haben und jetzt das...
aber ich denke hier finden sich einige, die mir sagen können ob und wenn ja, wie es funktioniert...
vorab schon mal THX
Greetz waYne |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|