![]() Eine Entwicklerkomponente, mit der sich im Handumdrehen ein Outlook ähnliches Benutzer-Interface erstellen lässt. Unterstützt beliebig viele Gruppen mit beliebig vielen Einträgen. Jeder Eintrag kann aus Symbol mit Symbolunterschrift und optionalem ToolTip bestehen. Modernes Design mit Farbverläufen u.v.m. Erhältlich als .NET- und als ActiveX-Version... 01.12.09Ein Bericht von Brian Schwartz Vorwort Features
Die Tests Alle verfügbaren Klassen, inkl. Methoden, Eigenschaften und Ereignissen wurden beschrieben und vielfach sogar mit Beispielen versehen, die sich meist ohne Anpassungen in eigene Projekte einbinden und testen lassen. Wie gesagt... ich programmiere mit VB 2008 Pro! Nach dem ersten Gedanken ("Oh je...!!!") habe ich mir einfach mal das mitgelieferte Demoprojekt geöffnet und angesehen, gefolgt von einem: "KLASSE...!!!". Durch das mitgelieferten Demoprojektes konnte ich mir einfach mal bestimmte Ereignisse und Eigenschaften ansehen und ein wenig "herumspielen". Dank des mitgelieferten Designers habe ich meine Anpassungen des Designs speichern und später in meinem eigenen Projekt wieder herstellen können. Und ich kann nicht nur das eine Design, sondern eine beliebige Anzahl an Designs speichern, welche ich in einem anderen Projekt bei Bedarf wieder laden kann. Weiterhin war es mir möglich ohne eine einzige Zeile Quellcode alle gewünschten Gruppen und Menüelemente zu erstellen, zu ändern oder zu löschen. "Wunderbar...!" und ohne unnötigen Zeitaufwand. Erste Fortschritte zu sehen ist ein hervorragendes und gutes Gefühl. Ich hatte die Möglichkeit kleine und große Symbole zu den Items hinzuzufügen, konnte die Items als Menü erstellen und habe sogar andere Objekte in das sevOutBar 4 einbetten können.
Um zu zeigen, wie sich Outbar - Dank der vielfältigen grafischen separaten Einstellungen der Groups oder Items - in eigene Projekte integriert, hier nun ein Screenshot meiner Anwendung. Das Ein- und Anpassen von sevOutbar hat keine 10 Minuten gedauert. Man muss es einfach selbst probieren, denn zeigen kann man auf Bildern nicht wirklich viel! Kosten/Preise/Service Gesamteindruck Bewertung
Fazit Und wenn doch? Ich denke aber Herr Otter wird sich um alle Wünsche schnell und professionell kümmern, so wie man es von ihm und seinen sev-Komponenten gewohnt ist. Kontakt Unterschiede Test- und Vollversion Diese Seite wurde bereits 16.667 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |