![]() Ein Wort vorab: Tools zum Erstellen von Icons gibt es ja genug, doch jedes Tool hat irgendwo eine Einschränkung. MakeIcon bietet hier sehr viel, auch Features, die andere Tools nicht haben, und daher ist es so interessant.01.06.05Ein Bericht von Rainer Knödel Zunächst einmal ein Auszug aus den enthaltenen Features
Was ist neu bei diesem Tool? Schatten Antialiasing Objekte Geometrische Effekte Grafischer Effekt Sephia Speicherung als GIF-Bild Öffnen von PNG-, MNG- und JNG-Network-Dateien Größe System Was ist an diesem Tools so interessant? Zuerst einmal kann man alle gängigen Dateitypen verarbeiten, also wie JPEG, PNG, GIF, BMP usw. Dies bietet besonders beim Gestalten des Layouts von Icons in einer Bildbearbeitungssoftware große Vorteile. Weiterhin kann man normale Fotos, z.B. von einer Digi-Cam laden und nun einen Ausschnitt festlegen, der zu einem Icon umgewandelt werden soll. Das selbe funktioniert natürlich auch mit Screenshots. Natürlich ist es auch kein Problem, Icons direkt mit diesem Tool zu bearbeiten oder zu kreieren, hier sind der Fantasie und den Möglichkeiten (fast) keine Grenzen gesetzt. MakeIcon bietet hier eine umfangreiche Palette an Möglichkeiten, sich individuelle Icons zu erstellen. Eine umfangreiche Hilfedatei ermöglicht es jeden, dieses Tools schnell einzusetzen. Ein einfacher und unkomplizierter Aufbau erleichtert jeden Anfänger den Umgang mit diesem Tool. Schon die Freeware-Version bietet einige Möglichkeiten, aber die € 15.- für die Vollversion ist eine lohnende Investition für jeden, der öfters einmal ein eigenes Icon braucht und dies schnell und gut machen möchte. Weitere Infos unter: Fazit Bewertung
Kontakt Diese Seite wurde bereits 23.323 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |