Als VB6-Entwickler muss man beim Umstieg auf VB.NET so einige Hürden überwinden. So war man es von den Standard-CommandButtons gewohnt, dass es hier eine Default und eine Cancel-Eigenschaft gibt, so dass das Click-Ereignis autom. beim Drücken von ENTER bzw. ESC ausgelöst wurde. Zieht man unter VB.NET nun einen Command-Button auf die Form, sucht man im Eigenschaft-Fenster des Buttons vergeblich nach einem Default oder Cancel-Eintrag. Wo sind diese denn nun abgeblieben? Existieren diese Eigenschaften denn unter VB.NET nicht mehr? Kann doch nicht sein Des Rätsels Lösung findet man, wenn man sich einmal die Eigenschaften der FORM anschaut. Upps.... was ist denn das? Im Eigenschaftenfenster gibt es eine AcceptButton und auch eine CancelButton-Eigenschaft. Und klickt man dann einmal auf den kleinen Pfeil, erscheint eine Auflistung aller auf dem Formular enthaltenen Schaltflächen Über die AcceptButton-Eigenschaft lässt sich demnach festlegen, welche der vorhandenen Schaltflächen als Default-Schaltfläche agieren soll und analog dazu über die CancelButton-Eigenschaft die Cancel-Schaltfläche. Dieser Tipp wurde bereits 29.079 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Default- und Cancel-Button in VB.NET
*freu*


