vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Klasse von eigener Klasse ableiten 
Autor: Benjamin@vb
Datum: 02.04.04 09:33

Ich habe mir nun ein eigenes Control gebaut, das ein Login-Formular ausgibt. Die Klasse ist in einer Klassenbibliothek. Nun möchte ich in meinem aktuellen Projekt, eine Klasse schreiben die von diesem Control erbt und ein Event überschreibt.
bbLib.bbControl.LoginControl:
Imports System
Imports System.Web
Imports System.Web.UI
Imports System.ComponentModel
Imports System.Collections.Specialized
 
Namespace bbControl
 
    Public Class LoginControl
        Inherits Control
        Implements IPostBackDataHandler, IPostBackEventHandler
.
.
.
        Public Overridable Sub RaisePostBackEvent(ByVal eventArgument _
           As String) Implements IPostBackEventHandler.RaisePostBackEvent
            Page.Trace.Write("RaisePostBackEvent Called")
            If Me._UserName = "Benutzer" And Me._Password = "Geheim" Then
                RaiseEvent AuthSuccess(Me, EventArgs.Empty)
            Else
                RaiseEvent AuthFailure(Me, EventArgs.Empty)
            End If
        End Sub
   End Class
End Namespace
Das ist ein Auszug aus dem Code der Klasse in der Klassenbibliothek. Nun erstelle ich in meinem Projekt eine neue Klasse mit dem Namen inherit:
Namespace bbControl
    Public Class inherit
        Inherits bbLib.bbControl.LoginControl
 
        Protected Overrides Sub RaisePostBackEvent(ByVal eventArgument As _
          String)
.
.
        End Sub
 
    End Class
End Namespace
Nun wird mir aber RaisePostBackEvent unterstrichen mit der Meldung:
'Protected Overrides Sub RaisePostBackEvent(ByVal eventArgument As String)' kann Public Overridable Sub RaisePostBackEvent(ByVal eventArgument As String) nicht überschreiben, da sie unterschiedliche Zugriffsebenen haben.
Woran liegt das?

If it was hard to code, it should be hard to read too.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse von eigener Klasse ableiten2.214Benjamin@vb02.04.04 09:33
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.248ModeratorDaveS02.04.04 09:57
ui stimmt, das war einfach, danke (oT)1.216Benjamin@vb02.04.04 10:04
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.249Benjamin@vb02.04.04 10:27
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.382ModeratorDaveS02.04.04 10:33
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.172Benjamin@vb02.04.04 10:37
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.212ModeratorDaveS02.04.04 10:50
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.255Benjamin@vb02.04.04 11:29
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.237ModeratorDaveS02.04.04 11:48
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.180Benjamin@vb02.04.04 12:11
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.191ModeratorDaveS02.04.04 12:17
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.210Benjamin@vb02.04.04 12:55
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.166ModeratorDaveS02.04.04 13:11
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.169Benjamin@vb02.04.04 13:25
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.152ModeratorDaveS02.04.04 14:20
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.185Benjamin@vb02.04.04 14:59
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.239ModeratorDaveS02.04.04 15:02
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.173Benjamin@vb02.04.04 15:33
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.197ModeratorDaveS02.04.04 15:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel