vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 02.04.04 11:48

Hmm, erstens brauchst du kaum ein Dataset um Passwort/Userid zu prüfen, das geht besser mit Command.ExecuteScalar() und etwa Select Count(*) Where pwd='...' And UserId='...'

Die Anzahl sollte entweder Eins oder Null sein. Nur solltest du zuerst die Angaben Syntaxmässig überprüfen, dass der Benutzer nicht irgendwelche zusätzliche SQL übergibt.

(Stell dir vor, du baust eine SQL Anweisung zusammen wie etwa

Dim sql As String = "Select Count(*) From PasswordTable Where User='" & userId & "' AND Password='" & password & "'"

Alles in Ordnung, oder?

Aber der Benutzer gibt folgendes ein für Userid und Passwort:

x' Or 'a' = 'a

)

Eher die Frage wäre wie du ConnectionInfo der Klasse übergibst. Oder vielleicht holst du dir zuerst alle PWD Infos in einer Tabelle. Naja, wie immer, du kannst einfach einen Constructor haben und die Werte als Parameter im Constructor übergeben, und in Klassenvariablen ablegen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse von eigener Klasse ableiten2.214Benjamin@vb02.04.04 09:33
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.248ModeratorDaveS02.04.04 09:57
ui stimmt, das war einfach, danke (oT)1.216Benjamin@vb02.04.04 10:04
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.249Benjamin@vb02.04.04 10:27
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.382ModeratorDaveS02.04.04 10:33
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.172Benjamin@vb02.04.04 10:37
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.212ModeratorDaveS02.04.04 10:50
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.255Benjamin@vb02.04.04 11:29
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.238ModeratorDaveS02.04.04 11:48
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.180Benjamin@vb02.04.04 12:11
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.191ModeratorDaveS02.04.04 12:17
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.210Benjamin@vb02.04.04 12:55
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.167ModeratorDaveS02.04.04 13:11
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.169Benjamin@vb02.04.04 13:25
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.152ModeratorDaveS02.04.04 14:20
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.185Benjamin@vb02.04.04 14:59
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.239ModeratorDaveS02.04.04 15:02
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.173Benjamin@vb02.04.04 15:33
Re: Klasse von eigener Klasse ableiten1.198ModeratorDaveS02.04.04 15:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel